Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland

Google Pixel Watch: die erste Smartwatch von Google

Mit ihrem Edelstahlgehäuse und dem eleganten Design hat die Google Pixel Watch eure Lieblingsfunktionen direkt parat.

Nahaufnahme der Google Pixel Watch mit einem Armband in der Farbe ‚Lemongrass‘, die sowohl die Zeit als auch die Herzfrequenz anzeigt.

Der einzigartige Mechanismus zum Befestigen der Armbänder der Google Pixel Watch macht es einfach, die Bänder zu wechseln und damit gleichzeitig das Gesamtbild der Uhr zu verändern.

Ob ein neues Zifferblatt oder ein neues Armband – die Google Pixel Watch bietet eine Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten, um euren Look zu personalisieren.

Verändert euren täglichen Look mit einer Auswahl von 19 anpassbaren Zifferblättern, aus denen ihr wählen könnt.

Vom Einstellen des Thermostats bis zum Ausschalten des Lichts bietet die Google Pixel Watch mit der Google Home-App verschiedene Funktionen, die das Leben bequemer machen.

Das Gesicht der Google Pixel Watch zeigt, wie das Thermostat eingestellt wird, um das Obergeschoss des Hauses eines Nutzers zu heizen.

Egal wo du bist oder wohin du gehst, die Google Pixel Watch ist einfach einzurichten und hält dich auf Trab.

TBC

Die Google Pixel Watch ist ein großartiger Begleiter für die Pixel-Familie und funktioniert nahtlos mit den Produkten, die ihr kennt und liebt.

Foto der neuen Pixel-Familie – Pixel 7, Pixel 7 Pro, Pixel Buds Pro, Google Pixel Watch und Pixel Tablet.

Die Google Pixel Watch misst kontinuierlich und sekündlich die Herzfrequenz, und zwar den ganzen Tag lang. Auch beim Sport.

Eine Person in Trainingskleidung setzt sich hin und streckt ein Beine aus, während sie eine Google Pixel Watch trägt.

Behaltet eure Aktivitätsinformationen immer griffbereit, sowohl auf dem Zifferblatt eurer Google Pixel Watch als auch in der Fitbit-App.

Nahaufnahmen von Gesundheitsdaten auf dem Zifferblatt der Google Pixel Watch und in der Fitbit-App.

Weitere Informationen


1

Es sind ein Smartphone mit Android 8.0 oder höher, ein Google-Konto und eine Internetverbindung erforderlich. Für einige Funktionen ist eventuell ein kostenpflichtiges Abo erforderlich. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixelwatch/help.

2

Der Edelstahl des Gehäuses besteht zu 80 % aus recycelten Materialien.

3

Google Pixel Watch wurde gemäß einer Wasserbeständigkeit von 5 ATM ab Werk unter dem ISO-Standard 22810:2010 entwickelt, ist aber nicht wasserdicht. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Auch wenn deine Google Pixel Watch herunterfällt, kann dies zum Verlust der Wasserbeständigkeit führen. Google Pixel Watch wurde für die Nutzung in seichten Gewässern entwickelt und sollte nicht in schnell fließendem oder heißem Wasser verwendet werden. Einige Google Pixel Watch-Armbänder sind nicht wasserbeständig. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixelwatch/water.

4

Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Erfordert einen kompatiblen 4G/LTE-Mobilfunktarif (separat erhältlich). Google Pixel Watch und das gekoppelte Smartphone müssen dasselbe Mobilfunknetz verwenden. Sämtliche Details erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixelwatch/networkinfo.

5

Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Google Assistant und einige zugehörige Funktionen sind nicht in allen Sprachen verfügbar. Informationen zu weiteren verfügbaren Sprachen findest du unter g.co/assistant/languages.

6

Die Optionen können je nach Region und Händler variieren. Armbänder separat erhältlich.

7

Für die Smart-Home-Steuerung benötigst du kompatible Smart-Home-Geräte.

8

Apps und Dienste von Google sind nicht in allen Ländern und Sprachen verfügbar.

9

Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Es sind eine Internetverbindung und ein kostenpflichtiges Abo für YouTube Music Premium erforderlich. Unter g.co/musicdownloads findest du weitere Informationen.

10

Eventuell sind kostenpflichtige Abos erforderlich. Es können weitere Nutzungsbedingungen gelten und/oder weitere Gebühren anfallen. Nicht alle Funktionen sind in allen Regionen verfügbar.

11

Die Unfallerkennung ist ab diesem Winter verfügbar. Für die Funktion „Notfall-SOS“ müssen die Standortdienste aktiviert und ein 4G/LTE-Dienst oder eine Internetverbindung vorhanden sein. Die Funktionen „Unfallerkennung“ und „Notfall-SOS“ sind von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktionieren möglicherweise nicht in allen Gebieten und sind kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Die Unfallerkennung erkennt möglicherweise nicht alle Unfälle. Der automatische Rufaufbau an Rettungsdienste ist nicht in allen Ländern verfügbar. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixelwatch/personalsafety.

12

Für einige Funktionen sind möglicherweise ein Fitbit-Konto und die Fitbit-Smartphone-App erforderlich.

13

Die Fitbit EKG-App ist nur in bestimmten Ländern verfügbar. Sie ist nicht für Personen unter 22 Jahren geeignet. Weitere Informationen findest du unter fitbit.com/ecg. Pixel Watch wurde nicht dafür entwickelt, Krankheiten oder Beschwerden zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen, zu lindern oder ihnen vorzubeugen. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden an einen Arzt.

14

Das Gesundheitswerte-Dashboard sollte nicht als Grundlage für medizinische Zwecke dienen. Es ist dazu gedacht, Informationen zu liefern, mit denen du dein Wohlbefinden verbessern kannst.

15

Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Erfordert einen kompatiblen 4G/LTE-Mobilfunktarif (separat erhältlich). Google Pixel Watch und das gekoppelte Smartphone müssen dasselbe Mobilfunknetz verwenden. Sämtliche Details erhältst du von deinem Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixelwatch/networkinfo.

16

Die Angaben zur maximalen Akkulaufzeit sind Näherungswerte, die auf Tests mit Prototypen der Hard- und Software basieren. Angaben zu Ladezeiten sind Richtwerte. Die Akkulaufzeit wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die Akkulaufzeit ist von den aktivierten Funktionen, der Verwendung, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

17

Inkl. MwSt., zzgl. evtl. Versandkosten.

18

Nur für neue und wiederkehrende Fitbit Premium-Abonnenten. Die Mitgliedschaft (Abonnement) muss innerhalb von 60 Tagen nach Geräteaktivierung gestartet werden (gültige Zahlungsmethode erforderlich). Die Probe-Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Wenn du die Mitgliedschaft nicht vor Ablauf des Probezeitraums von 6 Monaten kündigst, fallen wiederkehrenden Gebühren in Höhe von derzeit 8,99 € pro Monat an. Inhalte und Funktionen können sich ändern. Die vollständigen Angebotsbedingungen findest du unter fitbit.com/premium.

19

Bei Kauf und Aktivierung eines teilnahmeberechtigten Geräts. Nur für Neukunden, die in der Vergangenheit noch keinen Testzeitraum von YouTube Premium, YouTube Music Premium, YouTube Red oder Google Play Musik genutzt haben. Das teilnahmeberechtigte Gerät muss bis zum 6. Oktober 2025 um 08:59 Uhr aktiviert werden. Einlösbar bis zum 6. November 2025 um 08:59 Uhr. Gültiges Zahlungsmittel erforderlich. Nach Ablauf des Testzeitraums von 3 Monaten 9,99 € pro Monat (monatliche Abrechnung). Jederzeit kündbar. Für unvollständige Abrechnungszeiträume sind keine Erstattungen möglich. Vollständige Angebotsbedingungen: www.youtube.com/premium/restrictions.