Zurück zum Hauptmenü
The Keyword Deutschland
Die neuen Pixel Buds 2a

Die neuen Pixel Buds 2a

Bild einer Person, die die Pixel Buds 2a in der Farbe Iris trägt
1

Erfordert die Koppelung mit einem kompatiblen Android-Gerät (separat erhältlich) mit mobiler Gemini App und ein Google-Konto. Es ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Funktionen können je nach Abo und Konto variieren. Einige Apps müssen erst eingerichtet werden. Antworten sollten auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen.

2

Die Google Pixel Buds 2a entsprechen in fabrikneuem Zustand der Wasserschutzklasse IP54 nach IEC-Norm 60529 und das Gehäuse ist gemäß IPX4 geschützt. Sie sind jedoch nicht wasserdicht. Die Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Lass die Google Pixel Buds 2a und das Case nach dem Kontakt mit Flüssigkeiten gut trocknen. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden führen dazu, dass die beschränkte Garantie vollständig erlischt.

3

Im Vergleich zu Google Pixel Buds A-Series.

4

Die Anrufqualität ist von der Signalstärke, der Umgebung, dem Netzwerkverkehr und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die tatsächlichen Ergebnisse können abweichen.

5

Alle Wiedergabezeiten sind ungefähre Werte, die mit der Musikwiedergabe auf Prototypen der Hard- und Software bei vollständig aufgeladenen Google Pixel Buds 2a und Case gemessen wurden, wobei alle anderen Funktionen deaktiviert waren. Das Case wurde zwischendurch zum Aufladen der Google Pixel Buds 2a verwendet. Die Ladezeiten sind ungefähre Werte. Die Nutzung anderer Funktionen verringert die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ist vom Gerät, von den aktivierten Funktionen, der Verwendung, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

6

Erfordert die Koppelung mit einem kompatiblen Android-Gerät (separat erhältlich) mit mobiler Gemini App und ein Google-Konto. Es ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Funktionen können je nach Abo und Konto variieren. Einige Apps müssen erst eingerichtet werden. Antworten sollten auf ihre Richtigkeit geprüft werden. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen.

7

Für das Schnelle Pairing muss die Standortermittlung aktiviert sein.

8

Die Google Pixel Buds 2a müssen über Schnelles Pairing mit einem Gerät mit Android 9 oder höher verbunden und der Standortverlauf muss aktiviert sein.

9

Kopfhörer und Case müssen in der Nähe und mit einem kompatiblen Gerät verbunden sein.